Muss man Trauzeugen haben?
Jedoch gibt es Besonderheiten bei dem Katholischen- , der Evangelischen und freien Trauung.
Katholisch: Zwei Treuzeugen müssen unterschreiben. Auch sind bis zu 4 Unterschriften möglich. Dies solltet ihr aber mit dem Pfarrer absprechen.
Evangelisch bzw. freier Trauredner. Hier muss kein Trauzeuge unterschreiben. Frei wählbar durch das Brautpaar ist die Anzahl der Trauzeugen. Auch hier empfiehlt sich eine Absprache mit dem Pfarrer oder bzw. einem freien Trauredner.
Trauzeugen ernennen, wie geht das?
Trauzeuge zu sein, das ist wirklich eine Ehre. Das kann ich selbst nur so aus Erfahrung bestätigen. Eine Wertschätzung, ein grandioses Zeichen ist es wenn ihr als Trauzeugen ernannt werdet.
Wie und vor allem wen ernennt man denn nun als Trauzeugen?
Sehr oft wählt man diesen aus dem Freundes- oder Familienkreis. Oft erlebe ich auch, daß ein Kindergartenfreund auserwählt wurde.
Wie aber nun? Man kann es bei einem schönen gemeinsamen Abendessen fragen. Überreicht, so als Überraschung gesehen durch eine schöne Karte, oder einem Geschenk etwa? Ecuh fällt bestimmt auch noch was ein, oder?


Pflicht des Trauzeugen - was macht der Trauzeuge?
Die Pflicht.
Als Trauzeuge gibt es in der Tat nur eine einzige Pflicht falls kirchlich geheiratet wird. Laut kirchlichem Recht nämlich müssen zwei Personen, daher der Name Trauzeuge, die Eheschließung bezeugen.Was ist sonst noch zu tun.
Mit der Zeit sind natürlich viele weiter Aufgaben hinzugekommen. Erfahrungsgemäß ist es aber sehr wichtig, dass die Trauzeugen die Erwartungen und Wünsche des Brautpaares abholen. Die Trauzeugen sollen immer wissen, was genau sich das Brautpaar erwartet. Ist es die helfende Hand bei den Vorbereitungen oder ist es später weit nach der Hochzeit ein ehelicher Rat.
Mögliche Aufgaben vor der Hochzeit:
Gemeinsame Besuche der Hochzeitslocation
Aussuchen des Brautkleides
Dekoration der Hochzeitslocation
Gästegeschenke basteln
Falls Catering. Verkostung, Weinprobe, etc., ehrliche Meinung
Gästebuch organisieren
Hochzeitszeitung machen
Ciao altes Leben, Organisation Junggesellinnen-/Junggesellenabschied
Hochzeitsprogramme sammeln und koordinieren
Mögliche Aufgaben am Hochzeittag:
Koordination Reden, Spiele und Überraschungen
Aufbewahrung Eheringe (Kirche)
Ansprechpartner für Anliegen der Gäste, dem DJ, der Dienstleister und Lieferanten
Geschenkeaufsicht. Ablegen und Sichern der Geschenke
Weiblicher Trauzeuge. Herrichten Brautkleid und Halten des Brautstrausses
Eine kleine Rede oder ein paar Worte an das Brautpaar und seine Gäste richten
Nach der Hochzeit:
Im Prinzip ist somit was das Organisatorische anbetrifft nach der Feier alles beendet. Jedoch sollte man ein Leben lang sich als zuverlässiger Trauzeuge mit einem offenen Ohr bei Sorgen und Nöte erweisen. Das ist macht eine wahre Freundschaft aus und wird geschätzt.

Für den Abend - Info an den Hochzeits DJ
Bitte versteht diesen Tag auch wirklich so. Spiele und Darbietungen sind gut, aber bitte ausgewählt und im besten Falle gar was die Anzahl der Programmpunkte anbetrifft mit dem Brautpaar besprechen.
Dauer der Programmpunkte?
Lustig, romantisch, kurz und knackig.
Reden, maximal 5 Minuten. Wenn mehrere Reden anstehen sollte man diese dann über die Dauer des Essens verteilen.
Programmpunkte, max. 15 Minuten. Ist auch ein spezielles Thema. Geht aber immer von euch als Gast aus. Wenn ein Programmpunkt den nächsten jagt, dann sitzt man teils schon sehr lange auf dem Stuhl, auch die Partystimmung könnte darunter leiden. Daher ist die Koordination hier sehr wichtig.
Absprache der Programme mit dem DJ!
Bitte setzt euch unbedingt, wenn es geht, noch vor der Feier mit dem Hochzeits DJ in Verbindung. Aller spätestens aber vor dem Abendessen sollte der "geheim" Plan zwischen dem Trauzeugen und dem DJ ausgetauscht werden.
Es gibt zudem evtl. noch das Einbinden der Gastronomie was die Programmpunkte hinsichtlich einem evtl. Zeitpunkt der Hochzeitstorte anbetrifft.
Für mich als Hochzeit DJ aber sind die Inhalte der Darbietungen sehr von Vorteil. Gerne untermale ich gewisse Momente. Diese werden dadurch noch eindrucksvoller!